idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.11.2012 - 17.11.2012 | Karlsruhe

Bauten und Bautypen für Handel und Geldgeschäfte in der antiken Stadt

Im Rahmen eines zweitägigen Kolloquiums sollen Fragen zu Einrichtungen des Handels und von Geldgeschäften aus architektonischer, städtebaulicher und ökonomischer Sicht interdisziplinär erörtert werden. Konkret geht es um agorai / fora, stoai / basilicae, horrea, macella und mercatus, ihr Aussehen und ihre wirtschaftspolitischen Funktionen.

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung werden im näheren Vorfeld der Veranstaltung über die Homepage bzw. auf Nachfrage bekannt gegeben.

Hinweise zur Teilnahme:
Interessierte Personen aller Fachrichtungen sind willkommen; Anmeldung erbeten an juergen.krueger@kit.edu

Termin:

16.11.2012 ab 09:00 - 17.11.2012 17:00

Anmeldeschluss:

22.04.2012

Veranstaltungsort:

Generallandesarchiv Karlsruhe
Nördliche Hildapromenade 2
Vortragssaal
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

26.03.2012

Absender:

Inge Arnold

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39100


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).