idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.04.2012 - 07.04.2012 | Greifswald

Osterspecial der Kustodie der Greifswalder Universität

Führungen durch die historischen Räume und Teile der akademischen Kunstsammlung der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald bieten einen Einblick in die wechselhafte und bewegte Geschichte der Universität. Die Rundgänge werden von eigens dafür ausgebildeten Studierenden in verschiedenen Sprachen durchgeführt und sind ein Angebot der Kustodie für alle Studierenden, Mitarbeiter, Gäste der Universität sowie für alle Interessierten.

Osterspecial
Studenten der Kustodie der Universität Greifswald laden am Samstag, 07.04.2012, herzlich zu Osterführungen durch Aula und Karzer ein. Der 60-minütige Rundgang durch die einstige barocke Bibliothek der Schwedenzeit und durch das Studentengefängnis bietet ungewöhnliche Einblicke in den Studentenalltag und in die Geschichte der altehrwürdigen Universität. Die Besucher werden von studentischen Guides in Talaren der universitären Pedelle geführt.
Eine Vorabbuchung ist nicht notwendig. Der Unkostenbeitrag beträgt: 3,00 Euro pro Person (ermäßigt 2,00 Euro).
Termine: 11:00 und 14:00 Uhr am Rubenowdenkmal am Rubenowplatz

Weitere Führungsangebote (unter anderem Sommerführungen) unter
http://www.uni-greifswald.de/fileadmin/mp/e_kustodie/Fuehrungen/Angebot_2012.pdf

Hinweise zur Teilnahme:
Kustodie der Universität Greifswald, Domstraße 11, Eingang 4, 17487 Greifswald
Telefon 03834 86-1123, Telefax 03834 86-1124, kustodie@uni-greifswald.de
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, Dienstag - Donnerstag 13:00 - 15:00 Uhr

Termin:

07.04.2012 11:00 - 12:00

Veranstaltungsort:

Rubenowplatz
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Geschichte / Archäologie

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

28.03.2012

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39121


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).