idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.04.2012 - 18.04.2012 | Hamburg

Das Spiel der Kräfte in Südamerika: Reaktion der Nachbarstaaten auf Brasiliens Aufstieg

Referenten:
Dr. Daniel Flemes (GIGA)
Christoph G. Schmitt (Lateinamerika Verein)
Botschafter Graf von Waldersee (Auswärtiges Amt)

Brasilien erlebte in den letzten Jahren einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Aufschwung und weltpolitischen Bedeutungszuwachs. Als einer der fünf BRICS-Staaten zählt Brasilien heute zu den neuen Konkurrenten der traditionellen Wirtschaftsmächte. Auch Brasiliens Einfluss in Südamerika nimmt ständig zu. Dagegen erfahren andere südamerikanische Staaten weitaus weniger mediale und politische Aufmerksamkeit. Gemessen an ihren materiellen Ressourcen und ihrem außenpolitischen Einfluss werden Argentinien, Chile, Venezuela und Kolumbien als regionale Sekundärmächte eingestuft. Diese vier Staaten haben in Reaktion auf die zunehmend dominante Rolle Brasiliens unterschiedliche außenpolitische Strategien entwickelt.
Die vergleichende Analyse dieser Strategien aus dem Blickwinkel der Realpolitik soll mittelfristige Kooperationsperspektiven und Konfliktlinien zwischen den Mächten Südamerikas beleuchten. Das GIGA Forum hat verschiedene Experten zur Diskussion der machtpolitischen Gemengelage in Südamerika eingeladen.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

18.04.2012 18:15 - 19:30

Veranstaltungsort:

GIGA
Neuer Jungfernstieg 21
Raum 519 (5. Stock)
20354 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

12.04.2012

Absender:

Verena Schweiger

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39347


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).