idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.07.2012 - 05.07.2012 | Bonn

Max Weber in der Welt

Im Rahmen der Tagung "Max Weber in der Welt" widmen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt, u. a. aus China, Polen, Italien, Großbritannien, dem Libanon und den Vereinigten Staaten der Bedeutung Max Webers und seines universalhistorisch angelegten Werks für den wissenschaftlichen Diskurs in den Gastländern der Auslandsinstitute der DGIA. Gleichzeitig nimmt die Stiftung die Tagung zum Anlass, die Aufnahme von Max Weber in den Stiftungsnamen offiziell bekanntzugeben.

Max Webers Forschungen fallen in das Gebiet der Geschichts-, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, sie überschreiten interdisziplinär Grenzen und sind transnational. Gleiches gilt für die Forschungen der geisteswissenschaftlichen Auslandsinstitute.
Unter dem Dach der Stiftung DGIA versammeln sich zehn dieser Institute in Beirut, Istanbul, London, Moskau, Paris, Rom,Tokio, Warschau und Washington. Mit der Annäherung an die weltweite Wirkung und Rezeption Max Webers öffnet sich die Stiftung einem ihr verwandten Thema. Gleichzeitig nimmt sie die Tagung zum Anlass, die Aufnahme von Max Weber in den Stiftungsnamen offiziell bekanntzugeben.
Die Tagung „Max Weber in der Welt“ widmet sich der Bedeutung Max Webers und seines universalhistorisch angelegten Werks für die wissenschaftlichen Entwicklungen und Diskussionen in den Gastländern der Auslandsinstitute der Stiftung DGIA.
Zum einen soll die Rezeption und Wirkung seiner Studien in Vergangenheit und Gegenwart aufgezeigt und zum anderen diskutiert werden, inwieweit das Werk durch die großen Reisen und Auslandsaufenthalte Max Webers geprägt worden ist. Dabei wird jedoch nicht allein die internationale Wirkungsgeschichte nachgezeichnet, sondern auch die Frage nach dem Aktualitätsbezug, den Grenzen und Potentialen dieses OEuvres gestellt. Denn Webers wissenschaftliches Werk ist heute, fast hundert Jahre nach seinem Tod, ungebrochen aktuell.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.07.2012 ab 14:00 - 05.07.2012 16:00

Anmeldeschluss:

26.06.2012

Veranstaltungsort:

Universitätsclub Bonn e. V.
Wolfgang­ Paul­ Saal
Konviktstr. 9
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Politik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

23.04.2012

Absender:

Gesche Schifferdecker

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39500

Anhang
attachment icon Flyer Max Weber Tagung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).