idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.06.2012 - 07.06.2012 | Büsum

3. Büsumer Fischtag: Herausforderungen an moderne Haltungssysteme der Fischproduktion

Das Interesse an Aquakultur vereint Fachleute am Donnerstag, 7. Juni, auf dem 3. Büsumer Fischtag an der Nordseeküste. Noch bis zum 14. Mai können sich Interessierte anmelden.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), die Gesellschaft für Marine Aquakultur mbH und das Maritime Cluster Norddeutschland laden zu der Vortragsveranstaltung von 12:00 bis 18:00 Uhr ins Büsumer „Maricube“ ein. In diesem Jahr liegt der thematische Schwerpunkt auf den Herausforderungen für moderne Haltungssysteme in der Fischproduktion.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis zum 14. Mai online an unter http://www.fisch.uni-kiel.de

Termin:

07.06.2012 12:00 - 18:00

Anmeldeschluss:

14.05.2012

Veranstaltungsort:

mariCUBE
Hafentörn 3
25761 Büsum
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

27.04.2012

Absender:

Dr. Boris Pawlowski

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39574

Anhang
attachment icon Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).