idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.09.2012 - 20.09.2012 | Friedrichshafen

European Adhesion Conference - EURADH 2012

The biennial European Adhesion Conference EURADH is the meetingpoint for European and international scientists and engineers dealing with adhesion in research and application. The conference programme provides a balanced mix of fundamental themes and application areas with plenty of room for discussions. Invited plenary speakers include M.-G. Barthes-Labrousse (Université Paris-Sud), M. Brede (Fraunhofer IFAM), J.G. Broughton (Oxford Brookes University) and M. Grunze (University of Heidelberg).

The conference covers topics such as fundamental adhesion, surfaces for adhesive bonding, dynamic adhesion, chemistry and nanotechnology, mechanics of adhesive joints, ageing and fatigue and industrial challenges.

Hinweise zur Teilnahme:
Online registration on www.euradh.org

Termin:

16.09.2012 - 20.09.2012

Veranstaltungsort:

Graf-Zeppelin-Haus
Olgastraße 20
88045 Friedrichshafen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

30.04.2012

Absender:

Dr. Kathrin Rübberdt

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39580


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).