idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.06.2012 - 28.06.2012 | Hannover

„Gestern, heute, morgen − Entwicklungen und Trends im Werkzeug- und Formenbau“

Unter dem Motto „Gestern, heute, morgen – Entwicklungen und Trends im Werkzeug- und Formenbau“ feiert der Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau in diesem Jahr 15-jähriges Bestehen. Am 28. Juni 2012 lädt das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover zur Jubiläumsveranstaltung nach Hannover. Teilnehmen können nicht nur Mitglieder, sondern auch alle anderen interessierten Werkzeug- und Formenbauer aus dem deutschsprachigen Raum.

Programm (28. Juni 2012):

09.00 Uhr - Eintreffen und Begrüßungskaffee

09.15 Uhr - Begrüßung | Dr. Georg Ullmann, Geschäftsführer des IPH − Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

09.30 Uhr - Der Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau: Intention und Motivation | Prof. Dr. Kirsten Tracht, Leiterin des Bremer Instituts für Strukturmechanik und Produktions anlagen (Universität Bremen)

10.00 Uhr - Trends und Herausforderungen in der Herstellung elektrotechnischer Produkte | Dr. Frank Possel-Dölken, Director Industrial Equipment der Phoenix Contact GmbH & Co. KG

10.45 Uhr - Pause

11.15 Uhr - Optimierung von Anläufen durch leane administrative Ablauforganisation | Dr. Winfried Blümel, Chief Operating Officer des Progress-Werks Oberkirch AG

12.00 Uhr - Mittagspause

13.00 Uhr - Volkswagen Nutzfahrzeuge und das Presswerk Hannover | Dr. Jörg Blum, Leiter Cost-Center Presswerk der Volkswagen AG Marke Nutzfahrzeuge

13.45 Uhr - Besichtigung des VW Presswerks Hannover

15.45 Uhr - Material & Virtualität – Intelligente Prozessketten im Werkzeug- und Formenbau | Dr. Daniel Müller, Geschäftsführer der Consulting for Artificial Intelligence GmbH

16.15 Uhr - Resümee des Tages | Dr. Georg Ullmann, Geschäftsführer des IPH − Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

16.30 Uhr - Gemeinsamer Ausklang bei Kaffee und Kuchen

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung:

Das Arbeitskreistreffen richtet sich an interessierte Unternehmen des Werkzeug- und Formenbaus und Forschungseinrichtungen. Die Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 8. Juni 2012 über www.akwzb.de > Anmeldung möglich. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit.

Vorabendveranstaltung (optional):

Am Vortag der Veranstaltung lädt das IPH alle Teilnehmer zu einer Stadtführung durch Hannover (ab 17:00 Uhr) und einem gemeinsamen Abendessen (ab 19:00 Uhr) ein. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob bzw. an welchen Programmpunkten Sie teilnehmen möchten.

Über den AK WZB:

Der Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau (AK WZB) wurde 1997 gegründet und hat sich seitdem als das Netzwerk des Werkzeug- und Formenbaus etabliert. An drei Terminen pro Jahr treffen sich Fach- und Führungskräfte der Branche bei Mitgliedsunternehmen in ganz Deutschland, um sich über neue Trends zu informieren, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und Kontakte zu pflegen. Das Netzwerk wird vom IPH koordiniert und vom Fachverband Präzisionswerkzeug im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V.) unterstützt. Um den Arbeitskreis kennenzulernen, können interessierte Branchenvertreter einmalig kostenlos an einem Treffen teilnehmen. Für die weitere Mitgliedschaft wird ein Mitgliedbeitrag erhoben.

Termin:

27.06.2012 ab 17:00 - 28.06.2012 17:00

Anmeldeschluss:

08.06.2012

Veranstaltungsort:

IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
Hollerithallee 6
Seminarraum
30419 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

02.05.2012

Absender:

Meike Wiegand

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39598


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).