idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.11.2012 - 13.11.2012 | Berlin

Ausbruch aus dem stahlharten Gehäuse der Hörigkeit - Modelle wissenschaftlicher Politikberatung

Was kann wissenschaftliche Politikberatung tatsächlich leisten? Was kann realistischerweise von ihr erwartet werden? Wann gelingt sie, und wann schlägt sie fehl? Die Vorlesungsreihe vermittelt einen Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen wissenschaftlichen Experten und Politikern. Der Vortrag von Ottmar Edenhofer verhandelt Modelle wissenschaftlicher Politikberatung.

Nachdem die BBAW 2008 ihre Leitlinien Politikberatung nostrifiziert und veröffentlicht hat, möchte sie – gemeinsam mit der Leibniz-Gemeinschaft – die Diskussion über das Thema in einer breiteren Öffentlichkeit fortführen. Die Vorlesungsreihe vermittelt einen Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen wissenschaftlichen Experten und Politikern. Gegenstand der Vorträge sind u.a. die Möglichkeiten evidenzbasierter Entscheidungen und ihre Beschränkungen, die Gefahren politischer Instrumentalisierung von Expertenrat, die Bedeutung von Glaubwürdigkeit in der Beratung im Spannungsfeld mit medialer Beobachtung, der Einfl uss von Interessen und Werthaltungen auf die Qualität des Rates. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven sollen weitere Fragen am Beispiel verschiedener Gegenstände und Themen der Beratung erörtert werden. Die Reihe wird fortgesetzt.

Ausbruch aus dem stahlharten Gehäuse der Hörigkeit – Modelle wissenschaftlicher Politikberatung
Ottmar Edenhofer
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

NÄCHSTER TERMIN:

- Dienstag, 11. Dezember 2012, Gentechnologie im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik, Jens Reich,
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin, Akademiemitglied und Peter Weingart, Universität Bielefeld,
Akademiemitglied

Die Veranstaltung am 11.12.2012 ist zugleich Teil der Akademievorlesungsreihe der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

13.11.2012 18:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal,
Jägerstrasse 22/23
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

10.05.2012

Absender:

Gisela Lerch

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39702


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).