idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.07.2013 - 05.07.2013 | Aachen

11th International Symposium on Measurement Technology and Intelligent Instruments

Vom 1.-5. Juli 2013 veranstalten die RWTH Aachen, das Fraunhofer IPT und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB in Aachen und Braunschweig das 11. International Symposium on Measurement Technology and Intelligent Instruments (ISMTII).

Das Symposium steht unter dem Motto »Metrology – Master Global Challenges« und stellt die die Bedeutung der Messtechnik hinsichtlich globaler Herausforderungen wie der Dynamisierung von Produktlebenszyklen, dem demographischen Wandel oder der Ressourcenverknappung in den Mittelpunkt.

Vorträge zu ausgewählten Themen der Messtechnik behandeln Anwendungen in der Optik, Medizintechnik, Biotechnologie, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Produktionstechnik.

Die Teilnehmer der Veranstaltung erhalten die Gelegenheit, die Maschinenhallen des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT zu besichtigen. Zusätzlich ist als abschließender Teil des Symposiums ein Besuch in den Räumlichkeiten der PTB in Braunschweig möglich; dazu wird ein Bustransfer von Aachen nach Braunschweig angeboten.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

01.07.2013 - 05.07.2013

Veranstaltungsort:

Pullman Aachen Quellenhof
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

15.05.2012

Absender:

Susanne Krause

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39748


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).