idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.06.2012 - 02.06.2012 | Saarbrücken

Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes am 2. Juni

Wie konstruieren Studenten der Saar-Uni ein Rennauto mit Elektro-Antrieb? Warum war der Watson-Computer im Fernsehquiz schlauer als ein Mensch? Und wie kann man mit einer Atomsonde ins Innere von Werkstoffen blicken? Antworten auf diese Fragen bietet der Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes am Samstag, den 2. Juni. Dann öffnen wieder Labore, Lehrstühle und Forschungsinstitute ihre Pforten für alle interessierten Besucher.

Am Tag der offenen Tür kann man auf dem Saarbrücker Uni-Campus zum Beispiel neue Sportarten wie Slackline und Headis ausprobieren oder im Blitzkurs Polnisch und Russisch lernen. Schüler und Abiturienten, die wissen möchten, welches Studienfach am besten zu ihnen passt, können am Interessenstest der Psychologen teilnehmen. Die Materialwissenschaftler der Saar-Uni werden die neue Atomsonde erklären, mit der man in das Innere von Werkstoffen blicken kann. Und die Informatiker führen ein Fahrrad mit drahtloser Bremse vor.

Wer mehr über den Belastungstest eines Leistungssportlers erfahren möchten, kann in das Labor der Saarbrücker Sportmediziner gehen, die auch die Fußball-Nationalmannschaft betreuen. Auch die Pharmazie öffnet ihre Labore und zeigt, wie neue Wirkstoffe für Medikamente erforscht werden. An vielen Ecken des Campus kann jeder seinem Entdeckergeist freien Lauf lassen. In den Schülerlaboren dürfen am Tag der offenen Tür Kinder und Erwachsene experimentieren und etwa in der Biochemie Gendetektiv spielen. Zwischendurch kann man zum Beispiel Leckereien aus der slavischen Küche kosten.

Wer erstmals den Campus der Universität besucht oder schon länger nicht mehr dort war, kann auch an einer der Campus-Führungen teilnehmen und sich einen aktuellen Überblick verschaffen. An vielen Ecken sind neue Gebäude entstanden wie zum Beispiel das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme oder sie wurden renoviert wie die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Bei den Campus-Führungen werden auch die verschiedenen Forschungsinstitute vorgestellt und Service-Einrichtungen der Universität wie Sprachenzentrum und Studienberatung erläutert.

Pressefotos unter: http://www.uni-saarland.de/pressefotos

Programm des Tages der offenen Tür unter: http://www.uni-saarland.de/infotag

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

02.06.2012 ab 09:00

Veranstaltungsort:

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

16.05.2012

Absender:

Saar - Uni - Presseteam

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39757


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).