idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.06.2012 - 15.06.2012 | Berlin

Kinderfest: Gestern-heute-morgen. Mit den Humboldts durch die Zeit

Die Humboldt-Universität zu Berlin öffnet zum zweiten Mal ihre Türen für die Kinder. Unter dem Motto „Gestern-heute-morgen. Mit den Humboldts durch die Zeit“ lädt das Büro der zentralen Frauenbeauftragten zum Kinderfest ein.
Zahlreiche Institute und Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung veranstalten ein buntes Sommerfest für die Kinder aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Studierenden und interessierten Berlinerinnen und Berliner.

Wilhelm, Alexander und Caroline von Humboldt nehmen die Kleinen und Großen mit auf eine Zeitreise. Die Besucher können beispielsweise nach Reliquien aus längst vergangen Tagen graben, herausfinden welche Trickfilme die Kinder früher sahen, Eis mit Stickstoff herstellen, Pflanzen an hochmodernen Mikroskopen untersuchen oder sich von äthiopischen Kindern zeigen lassen, wie sie in Afrika leben und was sie für ihre Zukunft tun.

Außerdem gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm, das allerlei Buntes für Augen und Ohren bietet. Auch für das kulinarische Wohl wird an den verschiedenen Verpflegungsstationen gesorgt.

Bei der Humboldtiade und kann man tolle Preise gewinnen. Dafür müssen einfach so viele Stationen wie möglich besucht und dann am Rad der Zeit gedreht werden. Jeder kann etwas gewinnen. Freunde, Eltern, Omas, Opas, Onkel und Tanten können mitgebracht werden.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.06.2012 15:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Hauptgebäude (Fußgängerzone zum Maxim Gorki Theater) der Humboldt-Universität, Unter den Linden 6
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

24.05.2012

Absender:

Constanze Haase

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39823


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).