idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.07.2012 - 23.07.2012 | Stuttgart

Tag der Forschung - Nachhaltige Stadtentwicklung, Finanzierungskonzepte, Forschungskooperationen

Am 23. Juli 2012 findet der "Tag der Forschung" mit den Schwerpunkten Energieeffiziente Stadt, Integrale Architektur und Finanzierungskonzepte an der Hochschule für Technik Stuttgart statt.

Die HFT Stuttgart hat eine lange Tradition in der Entwicklung von Expertenwissen rund ums Planen und Bauen. Heute wird die gesamte Kette von der Stadtentwicklungsplanung bis zur Finanzierung vermittelt. In Forschung und Lehre haben die Themen nachhaltiges Planen und Bauen, Versorgungssicherheit und Umsetzungsstrategien auf kommunaler Ebene einen besonderen Stellenwert. Am Tag der Forschung werden Projekte mehrerer Forschungsschwerpunkte der Hochschule vorgestellt. Die HFT Stuttgart arbeitet interdisziplinär an Plusenergiehäusern bzw. Energiekonzepten für klimaneutrale Kommunen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Bitte melden Sie sich bis 16. Juli 2012 online unter www.hft-stuttgart.de an.

Termin:

23.07.2012 13:30 - 19:00

Anmeldeschluss:

16.07.2012

Veranstaltungsort:

Hochschule für Technik Stuttgart
Bau 1 - Aula
Schellingstr. 24
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Energie, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

24.05.2012

Absender:

Petra Dabelstein

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39833

Anhang
attachment icon Programm zum Tag der Forschung an der HFT Stuttgart

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).