idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.06.2012 - 14.06.2012 | Mainz

Literatur im Lichthof: Reinhard Jirgl

Reinhard Jirgl liest aus seinem Roman ›Die Stille‹.
In Kooperation mit dem Naturhistorischen Museum der Stadt Mainz

Reinhard Jirgls 2009 erschienener Roman ›Die Stille‹ ist das Epos vom langen 20. Jahrhundert in Deutschland. Am Anfang steht ein Fotoalbum, die ältesten Bilder sind über achtzig Jahre alt: einhundert Fotografien zweier Familien, die eine aus Ostpreußen stammend, die andere aus der Niederlausitz.

Zwei Weltkriege, Inflation, Flucht und Vertreibung haben diese beiden Familien über fünf politische Systeme hinweg, von der Kaiserzeit bis heute, überlebt. Den einhundert Fotografien folgend, erzählt Jirgl Geschichten von Verletzungen, Liebe und Verrat.
Reinhard Jirgl wurde 1953 in Ostberlin geboren. Nach einer Ausbildung zum Elektromechaniker studierte er Elektronik und arbeitete ab 1975 als Ingenieur. Ab 1978 verdiente er seinen Lebensunterhalt als Techniker an der Berliner Volksbühne, bis zur Wende lagen sechs fertige Manuskripte vor, die er in der DDR nicht veröffentlichen konnte. 1990 erschien sein erstes Buch ›Mutter Vater Roman‹. Mit der Verleihung des Alfred-Döblin-Preises 1993 für seinen Roman ›Abschied von den Feinden‹ rückte er in die öffentliche Wahrnehmung. Zu seinen vielen Auszeichnungen gehörte 1999 der Joseph-Breitbach-Preis, 2007 war er Stadtschreiber von Bergen-Enkheim und 2010 erhielt er den Georg-Büchner-Preis. Seit 2011 ist er Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur.
›Literatur im Lichthof‹ ist eine neue Veranstaltungsreihe des Naturhistorischen Museums Mainz, in der auch die Akademie in lockerer Folge zu Gast ist.

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt frei

Termin:

14.06.2012 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Naturhistorisches Museum Mainz
Reichklarastraße 1
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

24.05.2012

Absender:

Petra Plättner

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39838

Anhang
attachment icon Flyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).