idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.06.2012 - 05.06.2012 | Wernigerode

GenerationenHochschule beleuchtet Umweltaspekte der Reisefreudigkeit

Was bedeutet „nachhaltiger Urlaub“ eigentlich und gibt es das überhaupt? Ist der Urlaubsgast Teil der Lösung oder Teil des Problems? Wie sieht die Zukunft der Pauschalreise im Angesicht aktueller Entwicklungen aus? Diese und viele andere Fragen beantwortet die GenerationenHochschule zu Beginn der langersehnten Urlaubszeit.

Am Dienstag, dem 5. Juni, von 17 bis 19 Uhr, widmet sich Prof. Dr. Harald Zeiss vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz dem spannenden Thema „Urlaubsspaß ohne Reue? Herausforderungen an einen nachhaltigen Tourismus“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dem ausgewiesenen Experten im AudiMax auf dem Wernigeröder Campus zu lauschen.

Gleich zu Beginn der Vorlesung wird der Gründer und Geschäftsführer des Instituts für nachhaltigen Tourismus erläutern, wie sich diese Form des Reisens gestaltet. Im Anschluss zeigt er auf, wie sich sanfter Urlaub zum nachhaltigen Tourismus entwickelt und erklärt den sperrigen Begriff Nachhaltigkeit am Beispiel der TUI Deutschland. Auch die Rolle des mündigen Urlaubers kommt zur Sprache. Schließlich wagt der Tourismusexperte einen Zukunftsausblick und geht der Frage auf den Grund, ob wir uns die klassische Pauschalreise überhaupt noch leisten können.

Harald Zeiss ist gelernter Bankkaufmann und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, er absolvierte Auslandsaufenthalte im französischen Straßburg sowie in Georgia, USA. Der zweifache Familienvater war mehrere Jahre bei der TUI Deutschland GmbH in Hannover als Führungskraft, u.a. in der Strategieabteilung, als Leiter des Kundenservice und als Leiter des Umweltmanagements, tätig. Seit 2011 ist der 40-Jährige Professor für Betriebswirtschaft und Tourismusmanagement mit den Schwerpunkten Internationaler Tourismus und Nachhaltigkeit an der Hochschule Harz.

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen der GenerationenHochschule ist eine Registrierung online unter http://www.generationenhochschule.de notwendig, hier können ebenso zusätzliche Informationen und Bildmaterial abgerufen werden.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

05.06.2012 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
AudiMax, Gebäude "Papierfabrik" (Haus 9),
Am Eichberg 1
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

25.05.2012

Absender:

Andreas Schneider

Abteilung:

Dezernat Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39845


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).