idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.06.2012 - 12.06.2012 | Vechta

„Regionale Identität im Wandel – Image durch Kultur“: 2. MuseumsTalk Vechta

Universität Vechta und Museum im Zeughaus setzen Talkreihe fort

Nach dem überaus erfolgreichen ersten MuseumsTalk im Oktober letzten Jahres legt die Universität Vechta nach: Am Dienstag, 12. Juni 2012, findet die nächste Talkrunde statt. Sie steht im Kontext der Kulturwissenschaften und beschäftigt sich mit der regionalen Identität und kulturellen Aspekten unserer Region. Beginn ist um 19.00 Uhr im Museum im Zeughaus.
Kultur als dynamischer Prozess im Sinne wirtschaftlicher, gesellschaftlicher, ökologischer Kultivierung gehört zur Identitätsfindung einer Region und spielt eine wichtige Rolle. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels wird die Kultur gleichzeitig zunehmend als Standortfaktor gehandelt. Unter dem Titel „Regionale Identität im Wandel – Image durch Kultur“ widmen sich fünf interessante Talkgäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur diesem Thema:

Martin Grapentin, Vorsitzender des Vorstandes der Landessparkasse zu Oldenburg
Helmut Gels, Bürgermeister der Stadt Vechta
Dr. h.c. Peter Waskönig, erfolgreicher Unternehmer aus der Region und Förderer von Wissenschaft und Kultur
Kirsten Grote-Bär, Pressesprecherin und Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Kulturdezernat der Stadt Frankfurt a.M.
Prof. Dr. Gabriele Dürbeck, Professorin für Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Vechta

Die Moderation des Talks übernimmt Dr. Christoph Bungartz, Leiter der Abteilung für Kultur- und Wissenschaftsmagazine beim NDR Fernsehen.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird jedoch gebeten (info@uni-vechta.de oder Telefon 04441 15 520).

Termin:

12.06.2012 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Museum im Zeughaus
Zitadelle 15
49377 Vechta
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

01.06.2012

Absender:

Sabrina Daubenspeck

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39913


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).