idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.06.2012 - 16.06.2012 | Potsdam

Tag der offenen Tür und Sommerfest der Fachhochschule Potsdam am 15. Juni 2012

Hereinschauen, Neues entdecken, Feiern, Begegnung und Wiedersehen

Die Fachhochschule Potsdam lädt am 15. Juni 2012 auf ihren Campus zwischen Pappelallee und Kiepenheuerallee zum Tag der offenen Tür und Sommerfest ein. Bereits um 9.30 Uhr öffnen sich die Türen für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und alle Studieninteressierten, um sich bei interessanten Vorlesungen und Seminaren, Campustouren, spannenden Experimenten und an Informationsständen im Hauptgebäude über Studienmöglichkeiten an der Fachhochschule Potsdam und Berufsperspektiven zu informieren.
Wie im Vorjahr auch gibt es einen „Treffpunkt Studienfinanzierung“, bei dem Expertinnen und Experten um 12 Uhr im Rahmen einer Podiumsdiskussion Auskunft zu BAFöG, Stipendienprogrammen und Bewerbungsverfahren der großen Begabtenförderungswerke, dem neuen Deutschland-Stipendium und Studienkrediten geben. Darüber hinaus finden von 9.30 bis ca. 14.00 Uhr individuelle Beratungen auf dem Info-Markt an Ständen von Studentenwerk, Verbraucherzentrale und Stiftungen statt.

Das vollständige Programm des Tages der offenen Tür ist unter http://www.fh-potsdam.de/tdot12_programm.html zu finden. Anmeldung für Gruppen und bei besonderen Interessen: offene-tueren@fh-potsdam.de

Der Tag der offenen Tür geht nahtlos in das Sommerfest mit einem Kinderprogramm, Performances, Konzerten, Sportwettkämpfen, Grillständen und diversen Bars über. Alle Studiengänge und Fachbereiche laden ihre Absolventinnen und Absolventen bzw. ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
Um 11.00 Uhr wird der Photovoltaik-Pavillon mit einer Ausstellung zur Nutzung regenerativer Energien auf dem Campus eröffnet.
Ebenfalls um 11.00 Uhr beginnt das Kinderprogramm mit Hüpfburg und einem Jahrmarkt mit Dosenwerfen, Kegeln, Malen, Wasserspielen, einer Märchenecke, Schminken, Textilarbeiten und Verkleiden. Clown Iwo wird sich alle Mühe geben, groß und klein zum Lachen zu bringen und ab 17.00 Uhr lässt das „Red Dog Theater“ die ‚Puppen tanzen‘ und bringt „Alice im Wunderland“ zur Aufführung.

Pünktlich zur Mittagszeit beginnt das Programm auf der Hauptbühne, südlich des Hauptgebäudes gegenüber der Mensa. Dort werden „Pulsar Trio“, „My little Django“, „Konrad Küchenmeister“ und als Höhepunkt um 20 Uhr „RotFront“ auftreten und das Publikum mitreißen.

Wer es etwas ruhiger mag, findet dazu in der Bibliothek Gelegenheit: Dort liest um 18.30 Uhr Antje Ravic Strubel aus „Sturz der Tage in die Nacht“ in der Bibliothek.

Ab 22.30 Uhr geht es im Haus 3 mit einem Konzert der Potsdamer Band „Bird“ weiter und wer dann noch nicht genug hat, kann bis in den Morgen mit DJ Phil Flash weitertanzen.

Außerdem gibt es Absolvententreffen, Sport und Spiel, einen Markt, Grillstände und Bars sowie die „Bier-Feuerwehr“ auf dem Campusgelände.

Wer mitfeiern möchte, ist herzlich eingeladen. Das ausführliche Programm finden Sie unter: http://20jahre.fh-potsdam.de/5300.html. Der Eintritt ist frei.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.06.2012 ab 09:30 - 16.06.2012 03:30

Veranstaltungsort:

Pappelallee 8-9 bzw. Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

01.06.2012

Absender:

Birgit Lißke

Abteilung:

Rektorat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39914


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).