idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.07.2012 - 06.07.2012 | Berlin

EuroITV 2012

Fraunhofer FOKUS will be hosting the conference EuroITV for the tenth time in Berlin from July 4th to 6th this year. The motto for this international leading event for interactive television is “Bridging People, Places and Platforms“.

With Fraunhofer FOKUS prepared for the 10th anniversary of the EuroITV. During three days, the international conference for interactive television will provide various tutorials and workshops where researchers and industry representatives can exchange information about current developments and future trends in the sector.

The topics will range from IPTV standards, mobile TV and the production of digital contents to innovative marketing models for the TV and media sector.
The keynote speakers at the conference will be media designer and professor at the Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) Janet Murray, as well as Olga Khroustaleva and Tom Broxton, who are responsible for the user experience at the Internet company YouTube.

Hinweise zur Teilnahme:
July 4 - 6, 2012, from 9:00 am – 6:00 pm

This event will be held in English!

Termin:

04.07.2012 ab 09:00 - 06.07.2012 18:00

Veranstaltungsort:

Seminaris Campus-Hotel Berlin, Takustraße 39
14195 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

05.06.2012

Absender:

Niklas Reinhardt

Abteilung:

Corporate Communications & Business Development

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39934


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).