idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.06.2012 - 11.06.2012 | Saarbrücken

Vortrag von Prof. Roland Marti: „Puschkins Eugen Onegin“

Vortrag im Rahmen der Literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Klassiker-Neu-Lektüren“

„Klassiker-Neu-Lektüren“ Literaturwissenschaftliche Ringvorlesung:
Montag, 11. Juni, 19 Uhr, Saarbrücker Rathausfestsaal:
Prof. Roland Marti: „Puschkins Eugen Onegin“

Der Vortrag wird eingeleitet mit der Arie der Tatjana aus der Oper „Evgenij
Onegin“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, gesungen von Miriam Möckle,
Gesangstudentin der Hochschule für Musik Saar.

Der russische „Nationaldichter“ A.S. Puškin (1799-1837) hat mit seinem „Roman in Versen“ Evgenij Onegin das berühmteste Werk der russischen Literatur geschrieben. Wie es sich für einen Klassiker gehört, hat Evgenij Onegin alle Versuche einer abschließenden Deutung unbeschadet überstanden: als Schlüsselroman durch Zeitgenossen, als „Enzyklopädie des russischen Lebens“, als frühes Beispiel für den Realismus in der sowjetischen Literaturkritik. Er inspirierte Schriftsteller-Kollegen, Komponisten (Tschaikowskys gleichnamige Oper wird derzeit im Saarbrücker Staatstheater aufgeführt), Maler, er ist kanonisiert und eine unerschöpfliche Quelle für Zitate. Aber vor allem: Er ist ein heute noch äußerst lesenswerter Text, sei es aufgrund der unnachahmlichen Leichtigkeit der Sprache, sei es wegen der Versteckspiele, die der Autor mit dem Publikum treibt, sei es wegen der leicht resignativen Ironie, mit welcher der Autor seinen Helden und dessen Welt, aber auch sich selbst sieht.

Professor Roland Marti ist Professor für Slavische Philologie an der Universität des Saarlandes.
Weitere Infos unter: http://www.uni-saarland.de/rv-literatur

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.06.2012 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Saarbrücker Rathausfestsaal
66111 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

05.06.2012

Absender:

Claudia Ehrlich

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39939


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).