idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.06.2012 - 12.06.2012 | Rheinbach

Studieninformationsabend Wirtschaftspsychologie

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften lädt herzlich ein zum Studieninformationsabend Wirtschaftspsychologie.

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften möchte Ihnen mit dem Studieninformationsabend die Möglichkeit geben, sich aus erster Hand über den voraussichtlich im Wintersemester 2012/13 beginnenden Studiengang Wirtschaftspsychologie zu informieren.

Neben der Beantwortung von Fragen zum Ablauf, zu Inhalten und zu Zielen des Studiengangs sollen berufliche Perspektiven nach dem Studium aufgezeigt werden.

Zudem sollen Sie die Möglichkeit bekommen, durch eine Kurzvorlesung die Inhalte und den Ablauf von Veranstaltungen und darüber hinaus auch die Räumlichkeiten des Fachbereichs kennenzulernen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.06.2012 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Campus Rheinbach
Von-Liebig Str. 20
Raum B009
53359 Rheinbach
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Psychologie, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

06.06.2012

Absender:

Eva Tritschler

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39963


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).