idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.07.2012 - 02.07.2012 | Hamburg

InstitutsMontag: Hartmut Rosa "Beschleunigung und Entfremdung"

Versuche einer Rekonzeptualisierung kritischer Theorie

Vortrag im Rahmen der InstitutsMontagsreihe "Kritik und Praxis. Kritische Kompetenz, Gerechtigkei, gesellschaftliche Integration" im Hamburger Institut für Sozialforschung, März bis Juli 2012.

Moderne Gesellschaften sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich nur dynamisch zu reproduzieren und zu stabilisieren vermögen: Wachstum und Beschleunigung dienen daher insbesondere in den westlichen Gesellschaften der Spätmoderne weit eher dem Erhalt des Status Quo als dessen Verbesserung. Die mit ihnen verknüpften Fortschrittshoffnungen verblassen und die Schattenseiten immer weiterer Dynamisierung treten deutlicher zutage. Der Vortrag versucht, die Beschleunigungslogik der Moderne herauszuarbeiten und daraus die Grundlagen für eine Kritik der Zeitverhältnisse zu entwickeln. Der Preis für immer neue Geschwindigkeitssteigerungen in Form technischer Beschleunigung, beschleunigten sozialen Wandels und eines beschleunigten Lebenstempos besteht neben der (paradoxen) Verknappung von individuellen Zeitressourcen in der Desynchronisation politischer und ökonomischer Zeitstrukturen und vor allem in der systematischen Produktion kultureller Entfremdungserfahrungen. Es ist daher sinnvoll den Entfremdungsbegriff in die kritische Theorie wieder einzuführen.

Prof. Dr. Hartmut Rosa, Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Moderation: PD Dr. Berthold Vogel, Soziologe; Wissenschaftler und Forschungsprojektleiter im Arbeitsbereich "Die Gesellschaft der Bundesrepublik" des Hamburger Instituts für Sozialforschung sowie Direktor am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) Göttingen

Hinweise zur Teilnahme:
Ort: Hamburger Institut für Sozialforschung, Mittelweg 36, 20148 Hamburg
Beginn: 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
Eintritt: frei

Termin:

02.07.2012 20:00 - 21:30

Veranstaltungsort:

HIS, Mittelweg 36, Raum 106, 1. Stock
20148 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

06.06.2012

Absender:

Dr. Regine Klose-Wolf

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39964

Anhang
attachment icon Banner IMo-Reihe "Kritik und Praxis"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).