idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



04.07.2012 - 04.07.2012 | Landau

Festakt der Wissenschaftsoffensive der TMO

Die Säule Wissenschaft der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) hat die „Wissenschaftsoffensive“ ins Leben gerufen, um grenzüberschreitende Leuchtturmprojekte im Bereich Forschung und Innovation zu fördern. Anlässlich des offiziellen Projektstarts dieser Leuchtturmprojekte organisiert das Steinbeis-Europa-Zentrum im Namen der drei Regionen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Région Alsace am 04. Juli 2012 einen Festakt an der Universität Koblenz-Landau in Landau.

Bei dieser Veranstaltung werden die im Rahmen der Wissenschaftsoffensive geförderten Projekte vorgestellt. Darüber hinaus werden den Projektträgern in einem feierlichen Akt die offiziellen Förderbescheide durch hochrangige politische Vertreter der beteiligten Regionen überreicht.

Hinweise zur Teilnahme:
Melden Sie sich bitte anhand des elektronischen Formulars an: http://www.steinbeis-europa.de/index.php5?file=253&dev_id=1224&view=anme...

Termin:

04.07.2012 16:00 - 18:30

Veranstaltungsort:

Universität Koblenz-Landau
Aula des Campus Landau (Gebäude EI)
Fortstraße 7
76829 Landau
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

11.06.2012

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40009


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).