idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.06.2012 - 18.06.2012 | Saarbrücken

Vortrag: Flauberts Madame Bovary und Fontanes Mathilde Möhring

Vortrag im Rahmen der Literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Klassiker-Neu-Lektüren“

Montag, 18. Juni, 19 Uhr, Saarbrücker Rathausfestsaal:
Prof. Christiane Solte-Gresser (Universität des Saarlandes): „Alltagsbewältigung als (Über-)Lebensaufgabe: Flauberts Madame Bovary und Fontanes Mathilde Möhring“
Madame Bovary und Mathilde Möhring können als zwei der berühmtesten literarischen Frauenfiguren des europäischen Realismus gelten. Mit ihren gleichnamigen Romanen setzen Gustave Flaubert und Theodor Fontane diese Figuren einem vergleichbaren Szenario aus: Sie müssen versuchen, sich in einem (Ehe-)Alltag zurechtzufinden, der in erster Linie durch Desillusionierung geprägt ist. Im Zentrum des Vortrages steht die Frage, wie diese Konfrontation mit dem Alltag von Flaubert und Fontane jeweils erzählt wird und welche Formen der Wahrnehmung von Alltäglichkeit die Autoren hier literarisch in Szene setzen. Indem die Romane hinsichtlich der jeweiligen Strategien zur Alltagsbewältigung und deren ästhetischer Gestaltung verglichen werden, lassen sich Mathilde Möhring und Emma Bovary gewissermaßen als ungleiche Schwestern lesen, die gegenteilige Antworten auf die Frage finden, wie sich Liebe und Alltagswirklichkeit in Übereinstimmung bringen lassen.
Weitere Infos unter: http://www.uni-saarland.de/rv-literatur

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Termin:

18.06.2012 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Saarbrücker Rathausfestsaal,
Rathaus St. Johann
66111 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

12.06.2012

Absender:

Claudia Ehrlich

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40031


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).