idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.06.2012 - 20.06.2012 | Kempten (Allgäu)

Ethik des Lehrens und Lernens

Ringvorlesung im Rahmen von „VerANTWORTung leben“, einem Projekt zur Förderung der ethischen Urteilskraft von Studierenden, Oberstufenschülern und jungen Fach- und Führungskräften!

Ziel ist es, die ethische Urteilskraft von Studierenden, Oberstufenschülern sowie jungen Fach- und Führungskräften zu stärken. Mit der Ringvorlesung an Hochschulen, Universitäten, Akademien und anderen Bildungseinrichtungen eröffnet der Bayerische Philologenverbands Jugendlichen und jungen Erwachsenen Reflexionsräume, in denen sie sich mit ethischen Fragen in allen Fachrichtungen auseinandersetzen können. Denn verantwortungsvolles Handeln gewinnt in allen Berufen immer mehr an Bedeutung, gerade für diejenigen, die später einmal gesellschaftliche Führungspositionen übernehmen.

Vor diesem Hintergrund lädt die Hochschule Kempten am Mittwoch, den 20. Juni um 17:30 Uhr zum öffentlichen Vortrag „Ethik des Lehrens und Lernens“ ein. Es referiert Professor Dr. phil. Ulrich Bauer aus der Fakultät Tourismus. Inhaltlich werden moderne neurologische Grundlagen des Lernens betrachtet, denen institutionelle Defizite des Lehrens und seiner Institutionen gegenübergestellt werden. Daraus lässt sich ableiten, wie man Lehren und Lernen besser organisieren kann, um es effektiver und nachhaltiger zu gestalten. Sein Engagement für „VerANTWORTung leben“ begründet Dr. Bauer vor allem mit seiner Leidenschaft für die Lehre „Es beschäftigt mich täglich neu, wie man junge Leute begeistern kann, nachzudenken und sich eine eigene Meinung zu bilden. Wer ethisch handeln möchte - also so, dass er selber seinen Ansprüchen genügt - sollte sich fragen, was er zu einer verantwortungsvollen Lehr-Lernsituation beitragen kann.“ so Bauer.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenfrei und öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Termin:

20.06.2012

Veranstaltungsort:

Bahnhofstraße 61, Thomas-Dachser-Auditorium, Erdgeschoss, Gebäude V
87435 Kempten (Allgäu)
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

14.06.2012

Absender:

Sybille Adamer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40065


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).