idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.06.2012 - 20.06.2012 | Berlin

200 Jahre Universität Breslau

Eine Wanderausstellung in der Humboldt-Universität / Vernissage am 20. Juni 2012

Die Humboldt-Universität feierte ihr 200-jähriges Bestehen im Jahr 2010, die Universität Breslau nur ein Jahr später. Die Anfänge der 1811 gegründeten polnischen Hochschule reichen deutlich weiter zurück als in das Gründungsjahr, nämlich bis ins Jahr 1702, als Leopold I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, am Ufer der Oder eine Jesuiten-Akademie gründete: die Leopoldina in Breslau. Den Status einer Universität erhielt sie indes erst im August 1811, als die Universität Viadrina (Frankfurt an der Oder) aufgrund eines Edikts des Preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. vorübergehend nach Breslau verlagert und mit der dortigen Leopoldina vereinigt wurde. Mit der Übergabe der Stadt Breslau an Polen im Jahr 1945 wurde die Universität neu gegründet. Heute studieren an der Universität mehr als 40.000 Studierende an zehn Fakultäten.

Aus Anlass des Jubiläums hat die Universität Breslau eine Wanderausstellung zu ihrer Geschichte konzipiert, die ab dem 20. Juni 2012 in der Humboldt-Universität zu sehen sein wird.

Einladung zum Festakt anlässlich
der Eröffnung der Jubiläumsausstellung der Universität Breslau (1811-2011)

Im Rahmen der Ausstellung dokumentieren 40 Schautafeln, reich bebildert mit alten Grafiken und Stichen von Universitätsbauten sowie Fotos und Gemälden berühmter Gelehrter, die Geschichte der Universität Breslau. Thematisiert werden neben der baulichen Entwicklung der Einrichtungen auch die verschiedenen Facetten der akademischen Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden.

PROGRAMM
Begrüßung
Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Präsident der Humboldt-Universität

Vortrag
Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Harasimowicz
Direktor des Universitätsmuseums Breslau/Wrocław

Im Anschluss finden ein Empfang sowie ein Rundgang durch die Ausstellung im Foyer des Hauptgebäudes statt. Die Ausstellung ist bis zum 18. Juli 2012 zu sehen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.06.2012 ab 18:00

Veranstaltungsort:

Senatssaal im Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

14.06.2012

Absender:

Constanze Haase

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40075


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).