idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.07.2012 - 12.07.2012 | Berlin

Susanne Voss: Ermans Mann am Nil

Die Rolle des Berliner Wörterbuchprojekts bei der Gründung des Kaiserlich Deutschen Instituts für Ägyptische Altertumskunde in Kairo

Die jüngst in einem ersten Band vorgelegte Aufarbeitung der Geschichte der Abteilung Kairo des Deutschen Archäologischen Instituts im Rahmen eines wissenschaftshistorischen Forschungsclusters dieses Instituts hat eine Reihe neuer Ergebnisse erbracht.

Es hat sich herausgestellt, dass das 1897 von Adolf Erman an der Preußischen Akademie initiierte Wörterbuchprojekt zur ägyptischen Sprache eine maßgebliche Rolle bei der Einsetzung Ludwig Borchardts als ägyptologischem Sachverständigen am deutschen Generalkonsulat in Kairo im Jahre 1899 gespielt hat. Sowohl Borchardts weiterer Werdegang in Kairo als auch die 1907 erfolgte Gründung des „Kaiserlich deutschen Instituts für ägyptische Altertumskunde in Kairo“ waren eng mit Ermans Zielen für das Wörterbuch verknüpft. Dabei erweist sich die gemeinsame Geschichte als überaus wechselvoll; sie führte zu Allianzen und zeigte Brüche. Der Vortrag wirft einen Blick hinter die Kulissen. Er beleuchtet sowohl die akademischen und politischen als auch die persönlich begründeten Entscheidungskriterien, die für die Gründung und Entwicklung der ständigen ägyptologischen Vertretung vor Ort verantwortlich waren.

Dr. Susanne Voss ist Mitarbeiterin am Deutschen Archäologischen Institut, Abteilung Kairo. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Religionsgeschichte und Wissenschaftsgeschichte. Seit 2007 hat sie eine Forschungsstelle für Wissenschaftsgeschichte zur Aufarbeitung der Geschichte der Abteilung Kairo inne.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

12.07.2012 18:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal,
Jägerstrasse 22/23
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

14.06.2012

Absender:

Gisela Lerch

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40076


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).