idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



20.06.2012 - 20.06.2012 | Dortmund

Wohnen im Alter 60+

Ergebnisse von Befragungen der Bevölkerung 60+ in Dortmund, Arnsberg, Dresden und Döbeln

Wie Ältere jetzt und in Zukunft wohnen wollen und welche Anforderungen daraus an den Wohnungsbestand zu erwarten sind, ist die zentrale Frage, die das ILS-Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und das Lebniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden in einem gemeinsamen Forschungsprojekt nachgehen.
Bei der Veranstaltung am 20. Juni im Harenberg City-Center in Dortmund werden die Ergebnisse und Vergleiche zwischen Groß- und Mittelstädten, ost- und westdeutscher Spezifika vorgestellt.
Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen nach Struktur und Anpassung der Wohnungen, Bedeutung von Dienstleistungen und gewünschten Wohnformen im Alter. Überraschend waren die Ergbnisse zu künftigen Wohnvorstellungen der Generation 60+: 40 Prozent der Befragten mit Umzugsanspruch wünschen sich ein gemeinschaftsorientiertes Wohnen.
Über die Befragungsergebnisse hinaus werden derzeitige Handlungsstrategien und zukünftige Herausforderungen für die Kommunen und die Wohnungswirtschaft in den Beiträgen angesprochen und diskutiert.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.06.2012 10:00 - 17:30

Veranstaltungsort:

Harenberg City-Center, Panorama-Saal, 18. Etage
44137 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

14.06.2012

Absender:

Gabriele Farr-Rolf

Abteilung:

Stabstelle Presse und Information

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40078


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).