idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.06.2012 - 21.06.2012 | Merseburg

MARKETING Zukunft - Podium Marke

Die Spielregeln für starke Marken haben dramatisch verändert. Heute fressen die starken und wertvollen Marken diejenigen, die es nicht schaffen, ihre jeweiligen Nutzenversprechen und Werte glaubwürdig zu transportieren und in den Köpfen und Herzen der Kunden zu verankern. Das Podium Marke entschlüsselt die Erfolgsstrategien wertvoller und erfolgreicher Marken von heute und zeigt Ansätze auf, um Kunden und Mitarbeiter führender Unternehmen zu begeisterten Markenbotschaftern zu machen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind erwünscht unter www.markeitng-zukunft.com

Termin:

21.06.2012 16:30 - 20:00

Veranstaltungsort:

Ständehaus Merseburg
Oberaltenburg 2
06217 Merseburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

17.06.2012

Absender:

Katharina Wilsdorf M. A.

Abteilung:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40093


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).