idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.06.2012 - 22.06.2012 | Saarbrücken

Students´Day

Das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien hat Studenten einiges zu bieten. Deshalb öffnet es am 22. Juni seine Labortüren speziell für den wissenschaftlichen Nachwuchs aus der Materialwissenschaft, Medizin, den Naturwissenschaften und den Ingenieurwissenschaften. Studenten dieser Fachrichtungen haben die Möglichkeit, sich von 13:00 bis 16:00 Uhr über die Forschungsthemen am INM, die verschiedenen Fachdisziplinen im Haus sowie die Formen der Zusammenarbeit mit dem INM zu informieren.

Um die wissenschaftliche Vielfalt des INM zu beleuchten, stehen den Studenten entlang eines gekennzeichneten Parcours die verschiedenen Labore und Arbeitsbereiche offen. Die Besucher haben gleichzeitig die Gelegenheit, sich mit jungen Wissenschaftlern am INM über Forschungsthemen, wissenschaftliche Betreuung und berufliche Perspektiven auszutauschen. Eine Kontaktbörse gibt den Studenten außerdem die Möglichkeit, ganz konkrete Fragen zu stellen und ihre Adressdaten zu hinterlassen, um den Kontakt mit dem INM zu intensivieren.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

22.06.2012 13:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

INM - Leibniz Institut für Neue Materialien g Gmbh
Campus D2 2
66123 Saarbrücken
Foyer 2. Stock
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Medizin, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

18.06.2012

Absender:

Dr. Carola Jung

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40112

Anhang
attachment icon Poster Students´Day

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).