idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.06.2012 - 22.06.2012 | Köln

Praktikerforum "Herausforderungen der Altenhilfepolitik"

Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Institut für Angewandtes Management und Organisation in der Sozialen Arbeit (IMOS) in Kooperation mit der Sektion Sozialpolitik in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Das Praktikerforum richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker in den kommunalen Sozialverwaltungen sowie in den Einrichtungen und Diensten der freien Wohlfahrtspflege.

Besondere Herausforderungen der Altenhilfepolitik ergeben sich zukünftig an den Schnittstellen zu unterschiedlichen Zielgruppen der Sozialen Arbeit: Alternde Migrantinnen und Migranten, alternde Menschen mit Behinderung, Wohnungslose mit Pflegebedarf oder psychisch kranke Hilfs- und Pflegebedürftige stellen das bestehende Hilfesystem auf die Probe. Welche Schnittstellenproblematiken genau bestehen und welche innovativen Lösungsansätze mancherorts bereits gefunden wurden, das soll im Rahmen dieses Praktikerforums erarbeitet werden.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

22.06.2012 09:30 - 17:00

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Köln
Fakultät für Angewandte Wissenschaften
Ubierring 48
Raum 201
50678 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

19.06.2012

Absender:

Petra Schmidt-Bentum

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40128

Anhang
attachment icon Flyer zum Praktikerforum "Herausforderungen der Altenhilfepolitik"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).