idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.06.2012 - 28.06.2012 | Saarbrücken

Vortrag: „Paralympics – wohin entwickeln sich die Spiele von Mandeville?"

Vortrag im Rahmen von „Olympische Spiele – noch zeitgemäß? Werte, Ziele, Wirklichkeit in multidisziplinärer Betrachtung“ – Ringvorlesung des Sportwissenschaftlichen Instituts

Donnerstag, 28. Juni 2012, 16.00 bis 18.00 Uhr: Hörsaal der Hermann-Neuberger-Sportschule (Tagungsraum 46):
Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper, Berlin: "Paralympics – wohin entwickeln sich die Spiele von Mandeville?"
Erstmals traten 1948 im englischen Aylesbury Rollstuhl fahrende Athleten bei den Stoke Mandeville Games im sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Zwölf Jahre später fanden in Rom die ersten Weltspiele behinderter Sportler statt. Seither werden die Paralympics im selben Jahr wie die Olympischen Spiele ausgerichtet, seit 1976 gibt es Paralympische Winterspiele. Doch die Paralympics trafen bei den Organisatoren der Olympischen Spiele nicht immer auf Unterstützung. Wohin entwickeln sich die Paralympics? Mit dieser Frage befasst sich am 28. Juni die Berliner Sportwissenschaftlerin und Sportfunktionärin Prof. Gudrun Doll-Tepper.
Programm der Ringvorlesung:
http://www.swi-uni-saarland.de/files/file/Ringvorlesung%20SS2012.pdf

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Termin:

28.06.2012 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Campus Saarbrücken
Hörsaal der Hermann-Neuberger-Sportschule (Tagungsraum 46)
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Sportwissenschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

19.06.2012

Absender:

Claudia Ehrlich

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40133


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).