idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.06.2012 - 22.09.2012 | Berlin

Keine Urbanität ohne Dörflichkeit – das Böhmische Dorf als Stadtlabor

Am 29. Juni wird anlässlich des 275-jährigen Bestehens des Böhmischen Dorfes in Berlin-Neukölln die Ausstellung „Keine Urbanität ohne Dörflichkeit – das Böhmische Dorf als Stadtlabor“ in der Galerie im Saalbau eröffnet. Als Kooperation zwischen dem Fachgebiet Pla-nungs- und Architektursoziologie der TU Berlin und dem Kulturamt Neukölln haben TU-Studierende gemeinsam mit Prof. Dr. Cordelia Polinna und der Designerin Sophie Jahnke das Projekt über Böhmisch-Rixdorf konzipiert und umgesetzt.

Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zur Eröffnung eingela-den. Bitte weisen Sie in Ihrem Medium auf die Ausstellung hin.

Zeit: 29. Juni 2012, 19.00 Uhr (Eröffnung)
Ort: Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin

Öffnungszeiten nach der Eröffnung:
dienstags bis sonntags, 10.00 bis 20.00 Uhr
Laufzeit der Ausstellung:
30. Juni bis 22. September 2012

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

29.06.2012 ab 19:00 - 22.09.2012 20:00

Veranstaltungsort:

Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin
12043 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

21.06.2012

Absender:

Stefanie Terp

Abteilung:

Presse- und Informationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40167


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).