idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.07.2012 - 14.07.2012 | Bielefeld

Nonlocal Operators: Analysis, Probability, Geometry and Applications

The aim of this conference is to bring together specialists from different fields with complementary views and to stimulate interaction.

In recent years the interest in integro-differential operators and corresponding Markov jump processes has increased significantly. Even for the most simple case, the fractional Laplacian resp. the rotational invariant alpha-stable process, new fundamental results have been proved recently. Areas of research include probability (random walks, Lévy processes), stochastic analysis (jump processes, stochastic differential equations), analysis (potential analysis, linear and fully nonlinear differential operators, variational calculus) and geometry. Moreover, corresponding models are considered in various fields of natural sciences. The aim of this conference is to bring together specialists from different fields with complementary views and to stimulate interaction.

Hinweise zur Teilnahme:
Organisatorische Fragen beantwortet Marina Hoffmann im Tagungsbüro
(Tel: +49 521 106-2768 / Fax: +49 521 106-6024, marina.hoffmann@uni-bielefeld.de)

Termin:

09.07.2012 ab 09:00 - 14.07.2012 14:00

Veranstaltungsort:

Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Wellenberg 1
33615 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Mathematik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

22.06.2012

Absender:

Sandra Sieraad

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40182


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).