idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.06.2012 - 28.06.2012 | Berlin

Klänge antiker Musikinstrumente - Musikinstrumente der Altsteinzeit

Eine Vortragsreihe im Rahmen der Topoi-Ausstellung "Jenseits des Horizonts", mit Vorführungen von Nachbauten archäologischer Musikinstrumente

Anlässlich der Ausstellung "Jenseits des Horizonts. Raum und Wissen in den Kulturen der Alten Welt" im Pergamonmuseum, Berlin veranstaltet das Deutsche Archäologische Institut im Rahmen des Exzellenzclusters TOPOI, in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität und dem Museum für Islamische Kunst, die Vortragsreihe "Klänge antiker Musikinstrumente. Sounds of Ancient Musical Instruments".

Der erste Vortrag von Nicholas Conard, Universität Tübingen, beschäftigt sich mit Musikinstrumenten der Altsteinzeit.

Alle weiteren Vorträge der Reihe entnehmen Sie bitte unter www.dainst.org/de/event/vortragsreihe-klänge-antiker-musikinstrumente oder dem beigefügten Flyer.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

28.06.2012 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Humboldt-Universität zu Berlin
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Geschwister-Scholl-Str. 1/3, Auditorium
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Musik / Theater

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

25.06.2012

Absender:

Nicole Kehrer

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40197

Anhang
attachment icon Vollständiges Vortragsprogramm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).