idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.07.2012 - 06.07.2012 | Heidelberg

Internationales Symposium: At the Roots of Stemness

Zu diesem internatonalen Symposium zum Thema Stammzellen lädt das Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg. Im Rahmen der Veranstaltung sollen aktuelle Forschungen zur Evolution von Regenerationsmechanismen und Stammzellsystemen vorgestellt werden. Dabei geht es sowohl um Pflanzen und einfache Tiere als auch um Wirbeltiere, die selbst im Erwachsenenstadium noch das volle Stammzellpotential abrufen können.

Die aktuelle Veranstaltung ist die Fortsetzung eines wissenschaftlichen Symposiums, mit dem im vergangenen Jahr das neu geschaffene Centre for Organismal Studies (COS) an der Universität Heidelberg offiziell eröffnet wurde. Am COS wurden die Zoologie und die Pflanzenwissenschaften an der Heidelberger Fakultät für Biowissenschaften in einer gemeinsamen interdisziplinären Einrichtung zusammengeführt, um die komplexen biologischen Mechanismen eines lebenden Systems von der molekularen Analyse über die Ebene der Zelle bis hin zur Gesamtheit eines Organismus erforschen zu können. Die Untersuchungen zur Physiologie, zum Stoffwechsel oder auch zur Zellbiologie und Zellentwicklung können damit in enger Zusammenarbeit vergleichend an Modellsystemen von Pflanzen und Tieren durchgeführt werden, wie der Geschäftsführende Direktor des Zentrums, Prof. Dr. Joachim Wittbrodt, erläutert.

Auf dem Programm des diesjährigen Symposiums mit dem Titel „At the Roots of Stemness. Evolution of Regeneration Mechanisms and Stem Cell Systems“ stehen Beiträge, die sich unter anderem mit der Entwicklung von Regenerationsprozessen in einfachen Tieren wie Schwämmen und Nesseltieren beschäftigen und der Frage nachgehen, wie das Nachwachsen ganzer Gliedmaßen beim Salamander gesteuert wird. Vergleichend dazu sollen Steuerungsmechanismen der Stammzellaktivität in verschiedenen pflanzlichen Organismen beleuchtet werden. Das Vortragsprogramm des hochkarätig besetzten Symposiums, zu dem rund 300 Teilnehmer erwartet werden, gestalten Experten aus Großbritannien, Japan und den USA gemeinsam mit Heidelberger Forschern. Weitere Forschungsergebnisse werden im Rahmen einer Posterpräsentation vorgestellt. Die Veranstaltung wird von der Klaus Tschira Stiftung unterstützt.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt:
Ute Volbehr
Centre for Organismal Studies
Telefon (06221) 54-6498

Termin:

06.07.2012 08:30 - 19:00

Veranstaltungsort:

Im Neuenheimer Feld 230
Ludwig-von-Bertalanffy-Hörsaal
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

03.07.2012

Absender:

Marietta Fuhrmann-Koch

Abteilung:

Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40259


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).