idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.07.2012 - 13.07.2012 | Bremerhaven

Ganzheitlicher Korrosionsschutz für Offshore-Windenergieanlagen

Hiermit laden wir herzlich ein, an unserem Workshop zum Thema ganzheitlicher Korrosionsschutz für OWEA mit dem Schwerpunkt biologisch induzierter Korrosion am Freitag, den 13. Juli 2012 am Fraunhofer IWES, Am Seedeich 45, 27572 Bremerhaven, teilzunehmen. Ziel des Workshops ist die Ermittlung der Probleme in der Offshore-Industrie bezüglich Korrosion an OWEA sowie die Zusammenstellung einer Entwurfskizze zur Beantragung eines öffentlichen Projektes.

Wind und Wellen, UV-Strahlung und Mikroorganismen beanspruchen Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) sehr stark und können an stahlbaulichen Konstruktionselementen Fehl- und Schadstellen erzeugen. Diese Stellen bieten eine Angriffsfläche für durch Salzwasser erzeugte Korrosion, was die Standsicherheit von Offshore-Tragstrukturen gefährden kann. Bisher ist die für OWEA verwendete Korrosionsbeschichtung nicht für die gesamte Lebensdauer der Anlage von 20 bis 25 Jahren ausgelegt, weshalb häufig eine teure und aufwändige Nachbeschichtung vor Ort erforderlich ist.

Ziel des IWES-Workshops ist es, gemeinsam mit Entscheidungsträgern der Offshore-Windindustrie und Korrosionsschutz-Experten ein Konzept zum ganzheitlichen Korrosionsschutz für OWEA zu erstellen. Dabei soll auf das Thema biologisch
induzierte Korrosion besonderes Augenmerk gelegt werden. Dieses Konzept bildet die Grundlage für ein erfolgversprechendes Kooperationsprojekt aus Wissenschaft und Industrie. Der Workshop startet mit Vorträgen von Industriepartnern und
Forschungsinstituten, die zunächst über den aktuellen Stand von Technik und Wissenschaft informieren. Anschließend wird in einer gemeinsamen Diskussion das Konzept erörtert.

Hinweise zur Teilnahme:
Da die Veranstaltung auf eine begrenzte Teilnehmerzahl
ausgelegt ist, bitten wir Sie, sich bis Dienstag, 10. Juli, unter
ole.langlo@iwes.fraunhofer.de verbindlich anzumelden.

Fragen zum Workshop, zu Anreise und
Übernachtungsmöglichkeiten beantworten:
Dr. rer. nat. Hanno Schnars
Tel. +49 (0)471/14290-318
Mobile: +49 (0)170/7903454
hanno.schnars@iwes.fraunhofer.de

Ole Langlo
Tel. +49 (0)471/14290-363
ole.langlo@iwes.fraunhofer.de

Termin:

13.07.2012 10:00 - 14:00

Anmeldeschluss:

10.07.2012

Veranstaltungsort:

Fraunhofer IWES
Am Seedeich 45
27572 Bremerhaven
27572 Bremerhaven
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Maschinenbau

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

04.07.2012

Absender:

Britta Rollert

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40267


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).