idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.07.2012 - 13.07.2012 | Saarbrücken

Rollout auf dem Saarbrücker Campus

Das Saar Racing Greenteam der Universität des Saarlandes und das Saar Racing Team der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) stellen ihre selbstgebauten Fahrzeuge am 13. Juli um 17 Uhr auf dem Saarbrücker Campus (Günter-Hotz Hörsaal, Gebäude E2 2) erstmals der Öffentlichkeit vor. Dazu ist die Presse herzlich eingeladen.

Nach monatelanger Arbeit ist es endlich soweit: Das Saar Racing Greenteam der Universität des Saarlandes und das Saar Racing Team der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) stellen ihre selbstgebauten Fahrzeuge, das Elektrofahrzeug SRCe01 und das Verbrennerfahrzeug SRC 06, erstmals der Öffentlichkeit vor. Mit diesen Autos werden sich die Studenten vom 17. bis 20. Juli beim Konstruktionswettbewerb „Formula Student Austria“ am Red Bull Ring in Spielberg in Österreich mit der internationalen Konkurrenz messen. Das Saar Racing Team der HTW wird zudem beim Event in Ungarn am Start sein. Zum Rollout am 13. Juli um 17 Uhr auf dem Saarbrücker Campus (Günter-Hotz Hörsaal, Gebäude E2 2) ist die Presse herzlich eingeladen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.07.2012 ab 17:00

Veranstaltungsort:

Günter-Hotz Hörsaal, Gebäude E2 2, Campus, Universität des Saarlandes
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Maschinenbau

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

06.07.2012

Absender:

Melanie Löw

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40285


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).