idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.08.2012 - 02.11.2012 | Berlin

Historischer Streifzug durch das chemische Labor

Wanderausstellung des Carl Bosch Museums Heidelberg

Auf acht Themeninseln informiert das mobile Museum über die Tradition chemischer Forschung und die Herausbildung des chemischen Labors, beginnend von der mittelalterlichen Probierkunst bis zum futuristischen Theorie-Labor der Gegenwart. Sie versinnbildlichen Meilensteine aus der Entwicklung wissenschaftlich-praktischer Tätigkeit. Der Ausstellungsraum wird hydraulisch in 3 Meter Höhe angehoben und ist sowohl über eine Spindeltreppe als auch über einen gläsernen Fahrstuhl zu erreichen. Die Ausstellung wurde vom Carl Bosch Museum Heidelberg als Wanderausstellung konzipiert und ist nun zu Gast an der TU Berlin.
Veranstalter TU Berlin, Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften und Carl Bosch Museum Heidelberg

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt Marcel König, TU Berlin, Referent für Studium und Lehre
030/314-28533
koenig@fakii.tu-berlin.de
Bettina Liedtke, TU Berlin, Schulbüro
030/314-29320

Termin:

06.08.2012 ab 10:00 - 02.11.2012

Veranstaltungsort:

TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, Museumsfahrzeug steht direkt vor dem Hauptgebäude
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

06.07.2012

Absender:

Stefanie Terp

Abteilung:

Presse- und Informationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40295


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).