idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.10.2012 - 02.10.2012 | Gießen

„Mixed Modes of Governance in Education“

Auf der Suche nach Legitimität und Effektivität zwischen hierarchischer Steuerung, Marktgeschehen und offener Koordination

Die Institute für Erziehungswissenschaft und Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen veranstalten in Zusammenarbeit mit der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht (KBBB) in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) am 01. und 02.10.2012 eine Tagung mit dem Thema „Mixed Modes of Governance in Education“.

Im Mittelpunkt der Tagung stehen Fragen der Steuerung im Bildungssystem. Die Tagung dient neben der Präsentation und Diskussion aktueller Forschungsergebnisse aus Deutschland und der Schweiz insbesondere der Vernetzung der Erziehungswissenschaft in Gießen im Rahmen ihrer stärkeren Hinwendung zur empirischen Bildungsforschung.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

01.10.2012 ab 10:00 - 02.10.2012 16:00

Veranstaltungsort:

Karl-Glöckner-Straße 21B
35394 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

19.07.2012

Absender:

Lisa Dittrich

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40376


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).