idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.11.2012 - 20.11.2012 | Straubing

Biopolymere - Funktionen, Technologien, Anwendungen

Die Bayern Innovativ GmbH als Koordinator des Netzwerks Life Science konzipiert und organisiert das 3. Kooperationsforum „Biopolymere – Funktionen, Technologien, Anwendungen" am 20. November 2012 in Straubing. Partner sind das Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe und die BioM WB.

Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr Technologien für Cellulose-basierte Materialien und Verbundwerkstoffe, biogene Hochleistungs- und Spezialpolymere sowie die industrielle Anwendungen von Biopolymeren.

Hinweise zur Teilnahme:
http://bayern-innovativ.de/biopolymere2012/hinweise

Wirtschaft: € 230,-
Mitglieder des Forum MedTech Pharma: € 180,-
Hochschulen und Behörden: € 120,-
Studenten: € 30,-
alle Gebühren jeweils zzgl. 19 % MwSt.
Inkl. Dokumentation, Imbiss und Erfrischungsgetränke.

Besichtigung und Empfang am 19. November sind für Teilnehmer des Kooperationsforums kostenfrei.

Termin:

20.11.2012 08:30 - 18:30

Anmeldeschluss:

12.11.2012

Veranstaltungsort:

Herzogschloss Straubing
Rittersaal
Schlossplatz 2b
94315 Straubing
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

03.08.2012

Absender:

Dr. Petra Blumenroth

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40460


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).