idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.09.2012 - 27.09.2012 | Dresden

9. VIKTAS-Tag "Im Bilde sein, im Bilde bleiben!

9. VIKTAS-Tag in Berlin, Dresden, Köln und Regensburg

Praxiserfahrene Anwender aus fünf wissenschaftlichen Einrichtungen erläutern typische Anwendungsszenarien der modernen Videokonferenztechnologien. Nehmen Sie teil an der diesjährigen Veranstaltung, die dieses Mal in vier Orten in Deutschland stattfindet. Je eine weitere Einblendung aus Deutschland und der Schweiz demonstriert die Einsatzmöglichkeiten von Videokonferenztechnik in Lehre und Forschung.

Programm

12:30 - 13:00 Uhr Sinnvolle Erweiterung einer Videokonferenz mit bereitstehenden
Diensten und verfügbarem Know-How
13:00 - 13:30 Uhr Videokonferenzen als mediendidaktische Herausforderung
13:30 - 14:00 Uhr Analyse der Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität im
videokonferenzbasierten Fernunterricht an deutschen
Auslandsschulen
14:00 - 14:30 Uhr Telemedizin und Videokonferenz
14:30 - 15:00 Uhr Videokonferenzen heute
15:00 - 15:30 Uhr CO2-Reduktionsstrategie der ETH Zürich
15:30 - 16:00 Uhr E-Learning, Mobilität und Videokonferenzen

Hinweise zur Teilnahme:
Veranstalter: Arbeitsgruppe VIKTAS im DINI e.V.
Informationen: Heinz Wenzel
heinz.wenzel@tu-dresden.de
0351) 8044353
Online-Informationen: http://www.dini.de/viktas/viktastag2012/

Termin:

27.09.2012 12:30 - 16:00

Veranstaltungsort:

Veranstaltungsort:
TU Dresden
Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH)Willers-Bau
Raum A 217 links
Zellescher Weg 12
01069 Dresden

und in
Berlin
Köln
Regensburg
01069 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

06.08.2012

Absender:

Petra Kaatz

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40477


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).