idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.12.2012 - 13.12.2012 | Heidelberg

5th Annual Meeting of NGFN-Plus and NGFN-Transfer in the Program of Medical Genome Research

The NGFN Meeting 2012 convenes outstanding scientists in the field of medical genome research.
The conference provides the opportunity of information and exchange about the latest developments, presentation of scientific results, as well as discussion and interaction with most competent international researchers in a highly dynamic atmosphere. This year an especially international program featuring exceptional speakers from global genome projects with relation to the NGFN will be shown.

Main topics:

Symposia:
- International Projects in Genome Research
- Genomics of Common Disease
- Functional Genomics
- Personalized Medicine

Satellite Symposia:
- Small RNAs
- Next-Generation Sequencing

Poster Sessions

Company Satellite Sessions and Exhibition

The web sites of the Program of Medical Genome Research are maintained by:
National Genome Research Network (NGFN-Plus und NGFN-Transfer)
NGFN Management Office http://www.ngfn.de/en/

Hinweise zur Teilnahme:
no fees; registration is required

Termin:

11.12.2012 ab 12:00 - 13.12.2012 16:00

Anmeldeschluss:

20.11.2012

Veranstaltungsort:

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Kommunikationszentrum
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

13.08.2012

Absender:

Dr. Cornelia Depner

Abteilung:

NGFN Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40548


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).