idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.08.2012 - 26.08.2012 | Greifswald

Projekt BILIUM - Bilingualismus Upgrade Module

Ziel der Veranstaltung ist die Bestandsaufnahme der Forschungen und Projekte zum Thema "Bilingualismus" in Greifswald sowie die Erstellung des Aktionsplanes für die Zusammenarbeit zwischen den Projektteilnehmern und den externen Einrichtungen.

Das BILIUM-Projekt wurde durch elf Partnerorganisationen (neun davon haben die Finanzierung der EU erhalten) aus zehn Ländern ins Leben gerufen und beschäftigt sich mit der Ausarbeitung eines Konzeptes für die Fortbildung von Lehrkräften in der Vor- und Primarschule und Erzieher, die mit bilingual aufwachsenden Kindern und ihren Familien arbeiten. Das Projekt besteht aus drei Modulen, wobei das erste sich mit der Bestandsaufnahme der bereits vorhandenen politischen (inkl. Gesetzeslage), gesellschaftlichen (inkl. Massenmedien) und wissenschaftlichen Situation in Deutschland und jeweiligen Partnerländern beschäftigt.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung findet am 25./26. August 2012 im FMZ, Raum 5, Bahnhofstraße 50, 17489 Greifswald statt.
Weitere Informationen erhalten Sie im Fremdsprachen- und Medienzentrum der Universität Greifswald,
Telefon 03834 86-3477, fmz@uni-greifswald.de oder über http://www.bilingual-online.net

Termin:

25.08.2012 ab 10:00 - 26.08.2012 13:30

Veranstaltungsort:

Fremdsprachen- und Medienzentrum
Raum 5, Bahnhofstraße 50
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

14.08.2012

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40560

Anhang
attachment icon Einladung inklusive Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).