idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.10.2012 - 30.10.2012 | Frankfurt/Main

7. Internationales Symposium zur industriellen DLP Technik und deren Anwendungen

Wie in den Vorjahren präsentiert das „International Symposium on Emerging and Industrial DLP® Applications“ im diesjährigen Vortragsprogramm interessante und vielfältige Themen zu technischen und anwendungsbezogenen Aspekten industrieller DLP®-Systeme. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei in diesem Jahr Belichtungssystemen mit UV- und visuellen Lichtquellen für die Lithografie und Rapid Prototyping/Manufacturing gewidmet. Neue LED-Lichtquellen, speziell für den UV-Bereich, werden vorgestellt.

Ein besonderes Highlight bei den anwendungsbezogenen Vorträgen ist die Präsentation eines digitalen Recorders für die Belichtung digitaler Daten auf 35 mm Film für die Langzeitarchivierung. Andere Vorträge beschäftigen sich mit optischen Phänomenen, die bei stark verkleinernden Systemen oder im Zusammenhang mit Polarisation auftreten. Eine Anwendung in der Produktionstechnik für die Herstellung strukturierter Oberflächen wird beschrieben.
Das von Texas Instruments Inc. (DLP® Products), Visitech AS und In-Vision Digital Imaging GmbH unterstützte Symposium gibt den Teilnehmern die Gelegenheit, sich über die industriellen Einsatzmöglichkeiten der DLP®-Mikrodisplay-Technologie zu informieren und Industrie-Experten wie z.B. Systemanbieter zu treffen. In einer ergänzenden Foyerausstellung von Produkt- und Dienstleistungsanbietern können die Teilnehmer direkt Kontakt mit erfahrenen Entwicklern aus dem Bereich der DLP®-Anwendungen aufnehmen und individuelle Fragestellungen diskutieren.
OpSys Project Consulting und das Kompetenznetz für Optische Technologien in Hessen/Rheinland-Pfalz Optence e.V. organisieren diese Veranstaltung, die am 30. Oktober 2012 im Konferenzzentrum der IHK in Frankfurt am Main stattfinden wird.
Programmflyer zum Downloaden und Registrierung: http://www.dlp-symposium.com
(DLP® and DMD DiscoveryTM are registered trademarks of Texas Instruments Inc.)

Über OpSys Project Consulting
OpSys Project Consulting, Schöffengrund, Deutschland, http://www.opsysconsult.com, entwickelt Produkte und Lösungen im Bereich optischer Systeme und Module. Unterstützt von einem virtuellen Engineering-Netzwerk werden Systemlösungen im Kundenauftrag entwickelt, konstruiert und realisiert. Als offizieller Repräsentant der Firma Visitech AS, Norwegen, unterstützt OpSys Project Consulting die Entwicklung von Produkten mit der DLP®-Mikrodisplay-Technologie in industriellen Anwendungen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Alfred Jacobsen unter +49-171-3617502 oder per Email unter office@opsysconsult.com.

Über Optence e.V. – Kompetenznetz Optische Technologien in Hessen und Rheinland-Pfalz
Optence http://www.optence.de ist eine Kommunikationsplattform für Anwender optischer Technologien und Anbieter aus Industrie und Forschung. Das Kompetenznetz fördert den Informationsaustausch u.a. durch Arbeitskreise, Workshops und Mitgliedertreffen. So können Bedürfnisse an Know How und technischer Entwicklung mit dem Angebot abgestimmt und in regionalen Kooperationen umgesetzt werden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Daniela Reuter unter +49-6732-935122 oder per Email unter reuter@optence.de.

Hinweise zur Teilnahme:
siehe Programmflyer mit Informationen

Termin:

30.10.2012 09:30 - 16:30

Veranstaltungsort:

Frankfurt/Main, IHK Konferenzzentrum
60313 Frankfurt/Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Medizin, Physik / Astronomie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

15.08.2012

Absender:

Daniela Reuter

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40568


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).