idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.08.2012 - 31.08.2012 | Dessau-Roßlau

EnviroInfo 2012 - Informatik im Fokus von Umwelt und Gesundheit

Welchen Einfluss hat die Informatik auf unsere Umwelt? Das Umweltbundesamt sagt: „jede Menge“. Egal ob Computer, Bankautomaten oder Verkehrsleitsysteme – unsere heutige Informations- und Kommunikationstechnik verbraucht mehr Energie denn je: mittlerweile 10 Prozent des gesamten Energiebedarfs in Deutschland. Damit die Umwelt nicht noch weiter belastet wird, liegt die Herausforderung also immer mehr darin, den Energiebedarf bei gleicher Leistung zu minimieren.

Aber das ist nur eine Facette der grünen IT oder Green IT; die Risikobewerung und Umweltbeobachtung ist eine andere. Um Belastungen, wie Feinstaub in Städten zu dokumentieren oder Schwermetallbelastungen von Kindern nachweisen zu können, sind Informationssysteme nicht mehr wegzudenken. Und auch das sind noch nicht alle Varianten der Green IT.
Über welche Potentiale Green IT heute verfügt, welche Rolle sie für nachhaltiges Wirtschaften oder in der Bioinformatik spielen kann oder als wichtiges Verwaltungswerkzeug diskutieren Forschungseinrichtungen, Behörden und Firmen auf der Enviroinfo 2012 - unter dem Motto: „Mensch – Umwelt – Bauhaus“.
Eröffnet wird die Konferenz am 29. August 2012 um 09:15 Uhr durch Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) sowie durch eine Grußbotschaft der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, zuständig für die Digitale Agenda Europas, Neelie Kroes. Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie ganz herzlich einladen, die unter der Schirmherrschaft des Umweltbundesamtes in Zusammenarbeit mit der Universität Magdeburg in Dessau veranstaltet wird.
Lassen Sie sich in Sachen Green IT auf den neuesten Stand bringen!

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

29.08.2012 ab 09:15 - 31.08.2012

Veranstaltungsort:

Umweltbundesamt, Hörsaal, Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Informationstechnik, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

15.08.2012

Absender:

Martin Ittershagen

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40573


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).