idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.11.2012 - 17.11.2012 | Berlin

6. Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft 2012 in Berlin

Diabetesbehandlung: Zwischen Versorgung und Management.

Das Thema Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus wird in den Mittelpunkt gerückt. Verschiedene Fassetten der Versorgung werden betrachten. Augenmerk dabei soll die Praxis und die Versorgungsrealität darstellen, um gemeinsam zu diskutieren, wie Perspektiven für eine veränderte Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus über die nächsten Jahre aussehen könnten.

Hinweise zur Teilnahme:
Vergünstigte Anmeldung bis 31. August 2012!

Barbara Gitter
K.I.T. Group GmbH
Association & Conference Management
Kurfürstendamm 71
10709 Berlin
Tel.: +49 30 246 03 360
herbsttagung-ddg@kit-group.org
http://www.herbsttagung-ddg.de/informationen/anmeldung.html

Termin:

16.11.2012 - 17.11.2012

Veranstaltungsort:

Internationales Congress Centrum Berlin (ICC Berlin)
Neue Kantstraße/Ecke Messedamm
14057 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

16.08.2012

Absender:

Medizin - Kommunikation

Abteilung:

Medizinkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40594


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).