idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.10.2012 - 24.10.2012 | Potsdam

Sino-German Workshop on “Cloud-based High Performance Computing”

The bilateral workshop will bring together the researchers from known research institutions in both Germany and China to deeply discuss the theme “HPC and Cloud Computing”.

As development and extension of High Performance Computing (HPC), Cloud Computing has been widely accepted shortly after being proposed. It has been recognized that Cloud Computing has completely changed the traditional way how IT is being used. To a certain extent, the significant performance on computing and storage makes Cloud Computing much more powerful than all existing supercomputing systems. Therefore, many researchers in the area of HPC become excited and meanwhile confused. Some researchers have claimed that Cloud Computing is the terminator of HPC, which means it could be a necessity that the more powerful Cloud Computing will completely replace HPC. However, there are also many other opinions which believe that HPC will not come to the end. One of the arguments is that the applications of Cloud Computing are completely different from traditional HPC applications. Then, what is indeed the relationship between Cloud Computing and HPC? This is exactly the issue which we expect to deeply discuss on this workshop.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

22.10.2012 - 24.10.2012

Veranstaltungsort:

Hasso Plattner Institut für Softwaresystemtechnik
Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3
14482 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

20.08.2012

Absender:

Josephine Petsch

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40624


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).