idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


31.08.2012 - 31.08.2012 | Berlin

Pressetermin: „TU9–Rekrutierungskampagne für Nachwuchsingenieure“ wird am 31.8.2012 ausgezeichnet

Die Rekrutierungskampagne für Nachwuchsingenieure des Verbands TU9 German Institutes of Technology erhält am 31.08.2012 um 17 Uhr die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2012“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“.

Die führenden Technischen Universitäten Deutschlands – die TU9 – wirken mit einer Kampagne gezielt dem Ingenieurmangel entgegen.

Ziel ist es, internationalen Nachwuchs für die Studiengänge Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu rekrutieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sind die TU9 auf internationalen Studierendenmessen an bis zu 30 Standorten vertreten. Daneben werben sie an Deutschen Schulen im Ausland für ein MINT-Studium in Deutschland. Begabte ausländische Schüler können eine Probestudienwoche in Deutschland absolvieren.

Das Konzept ist erfolgreich: Mittlerweile verzeichnet die Initiative eine signifikante Steigerung von internationalen Studienanfängern in MINT-Fächern.

Übergeben wird die Auszeichnung in Berlin von Frank Tanaka, Filialdirektor PCAM - Private & Business Clients Region Berlin, und Frau Ariane Derks, Geschäftsführerin der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“, an den TU9-Präsidenten und Rektor der RWTH Aachen, Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg, der diese stellvertretend für seine anwesenden TU9-Kollegen in Empfang nimmt.

Dabei sein werden auch 20 Schülerinnen und Schüler von Deutschen Auslandsschulen, die vom 26.08. bis 02.09.2012 an einer Probestudienwoche teilnehmen, der TU9-ING-Woche.

Medienvertreter sind zur Preisverleihung herzlich eingeladen.

Hinweise zur Teilnahme:
Medienvertreter sind zur Preisverleihung herzlich eingeladen.

Bitte melden Sie sich an über:
resse@tu9.de

Bitte nennen Sie in der E-Mail:

-Ihren Namen,

-den Namen des Mediums, für das Sie tätig sind,

-Ihre E-Mail-Adresse.

Termin:

31.08.2012 17:00 - 18:30

Anmeldeschluss:

30.08.2012

Veranstaltungsort:

TU9 German Institutes of Technology e.V.
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2

Veranstaltungsort: Atrium
10178 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

27.08.2012

Absender:

Venio Piero Quinque

Abteilung:

TU9 Hauptstadtbüro

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40683

Anhang
attachment icon Pressetermin: „TU9–Rekrutierungskampagne für Nachwuchsingenieure“ wird am 31.8.2012 ausgezeichnet

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).