idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.12.2012 - 04.12.2012 | Münster

Religiöse Vielfalt - Eine Herausforderung für Politik, Religion und Gesellschaft

Religiöse Vielfalt ist kein Signum der Moderne, sondern ein Grunddatum der Religionsgeschichte: Forschungen zeigen, dass sich Gesellschaften und Religionen immer wieder dieser Herausforderung zu stellen hatten. Warum es Probleme geben kann, wenn Mitglieder verschiedener Religionen in derselben politischen Gemeinschaft leben, und welche Lösungen sich finden lassen, untersucht die Ringvorlesung des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und des neuen „Centrums für Religion und Moderne“.

Sigrid Roßteutscher (Frankfurt a. M.) spricht über "Das Sozialkapital der Religionen"

Hintergrundinformationen zur Ringvorlesung:

Die Reihe schließt an die Ringvorlesung „Integration religiöser Vielfalt von der Antike bis zur Gegenwart“ des Exzellenzclusters vor zwei Jahren an und schlägt denselben zeitlichen Bogen. Sie untersucht die Pluralität von Religionen und Bekenntnissen vom Alten Israel bis zu Deutschland, England, China und den USA heute.

Die Vorträge ermöglichen Vergleiche zwischen verschiedenen Religionen und Gesellschaften: Welche Spuren verschütteter - okkulter - religiöser Traditionen finden sich in der europäischen Religionsgeschichte? Wie wird religiöse Differenz im zeitgenössischen Islam verarbeitet? Vor welche Herausforderungen sieht sich der Hinduismus gestellt? Wie reagieren die christlichen Konfessionen auf religiöse Vielfalt – theologisch, politisch und rechtlich? Auch andere Gesellschaftsbereiche sind herausgefordert: Welche Antworten geben das Rechtssystem und die Sozial- und Wirtschaftspolitik auf Fragen der religiösen Vielfalt? Zu Wort kommen unterschiedliche Disziplinen: Religions-, Geschichts-, Islam- und Rechtswissenschaft genauso wie Theologie, Sinologie, Soziologie und Politikwissenschaft.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.12.2012 18:15 - 19:45

Veranstaltungsort:

Fürstenberghaus (Hörsaal F2), Domplatz 20-22
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Religion

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

03.09.2012

Absender:

Dr. Christina Heimken

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40744


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).