idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.10.2012 - 13.10.2012 | Berlin

ESMT Open House

When? October 13, 11:00-17:00

Where? Schlossplatz 1, 10178 Berlin

What?
* Lectures every hour
* Guided tours every 30 minutes (every full and half hour)

Welcome to this year's ESMT Open House event. We will open our doors and invite you to attend our lectures and guided tours. Founded in 2002 we will celebrate ESMT’s 10th anniversary.

We offer six lectures on popular economic and managerial topics in either English or German.

Additionally, visitors have the chance to join one of our guided tours. ESMT's headquarters and main campus is located in the former GDR Staatsratsgebäude in the heart of Berlin at Schlossplatz 1. The transformation of the Staatsratsgebäude into a modern learning institution started in 2004 and was completed at the end of 2005.

Experience ESMT European School of Management and Technology on October 13th, 2012.

Program:

12:15-1:00 p.m. English lecture by Sumitro Banerjee: Against all Odds - How skilled marketers defy economic downturn and prosper
Often people believe marketing is nothing but glitzy advertising and displays to persuade people to buy things they perhaps do not want. However, companies like Apple, Amazon, BMW and Google have continued to prosper despite the recent economic downturn. One thing they share in common is a deep understanding of what their customers really value in changing times, and the ability to communicate and deliver the same. Why is that some companies can do this while others cannot?

1:15-2:00 p.m. German lecture by Ulf Schäfer: Selbstmorde bei France Télécom – Warum? Was tun?
2008/2009 erschütterte eine Selbstmordwelle France Telecom, das größte französische Telekommunikationsunternehmen. Innerhalb von 18 Monaten begingen 23 Mitarbeiter Selbstmord. Wie konnte es zu dieser Tragödie kommen und wie gingen die Unternehmensspitze und die Manager von France Telecom damit um?

2:15-3:00 p.m. German lecture by Jörg Rocholl: Auf Risikokurs? Zentralbanken und Kredite
Kreditrisiken im Zentralbankbereich: Zentralbanken, und insbesondere die EZB, sind im Zuge der Finanz- und Staatsschuldenkrise beträchtliche Kreditrisiken eingegangen. Diese sind heute Gegenstand intensiver Diskussion, auch im Rahmen der Target2-Debatte. Was sind die Ursachen für die Kreditrisiken und welche Folgen haben sie?

3:15-4:00 p.m. English lecture by Matthew Bothner: Annealing - A Method for Leading in a Cloud of Uncertainty
When executives are uncertain about the future, they often treat their employees like a sword-maker treats a sword and “anneal” them. Annealing is the process of heating metal and then cooling it in a better state. Outside the laboratory, annealing your employees is to “start a fire beneath them” to trigger innovative responses. What are the advantages and dangers of this tool?

3:30-4.15 p.m. German lecture by Katharina Lange and André Glardon: Medneo – Radiology as a service
Im Sommer 2012 hat Medneo, ein neues Radiologiezentrum in Berlin Mitte, geöffnet. Die Idee für das Unternehmen entwickelte ein EMBA Absolvent der ESMT zusammen mit zwei weiteren Gründern. Im Mittelpunkt standen zwei Fragen: Wie können neue Ideen im Gesundheitsservice mehr Service für Patienten bieten? Und wie funktioniert ein Geschäftsmodell, dass gleichzeitig für Ärzte und Krankenkassen attraktiv ist?

4:15-5:00 p.m. German lecture by Jan Hagen: Lektionen aus dem Cockpit - Fehlerkultur für das Management
In Unternehmen überwiegt das Leitbild der fehlerfreien Arbeit. Folgerichtig wird über Fehler nur ungern gesprochen und wenn, dann möglichst nur unter vier Augen. Ein Blick in die Cockpits von Verkehrsflugzeugen zeigt ein ganz anderes Verfahren, von dem Manager lernen können.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.10.2012 11:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Schlossplatz 1
10178 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

10.09.2012

Absender:

Ulrike Schwarzberg

Abteilung:

Corporate Communications

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40837


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).