idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.11.2012 - 20.11.2012 | Gießen

NanoSurface 2012

Großer Bedarf an neuen und verbesserten Energiespeichersystemen

Die 6. NanoSurface befasst sich mit dem Thema „elektrochemische Energiespeicherung an Grenzflächen“. Dazu sind Experten aus führenden Unternehmen und den technischen Hochschulen und Universitäten eingeladen, um über aktuelle Anwendungsgebiete sowie den Stand der Forschung zu berichten.

Das Thema Energiespeicherung ist ein Wissensgebiet welches bis ins Ende des vorletzten Jahrhunderts zurückreicht. Seit der Energiewende hat es enorm an Aktualität gewonnen, da die Versorgungssicherheit mit elektrischer Energie auch bei schwankendem Angebot möglichst aufrecht zu erhalten ist. Ist Energie im Überfluss vorhanden, muss diese zukünftig zwischen gespeichert werden, um in Zeiten von einem Unterangebot abgerufen werden zu können. Dabei wären größere Speicherkapazitäten nötig als sie bisher, abgesehen von Pumpspeicherkraftwerken, vorhanden sind. Außerdem entstand durch neue Mobilitätskonzepte im Verkehrsbereich ein neuer Bedarf an mobilen Energiespeichern. Mobile Energiespeicher werden darüber hinaus auch für den großen Markt an tragbaren Elektrogeräten nachgefragt.

Der Anteil elektrochemischer Energiespeicher wird in den kommenden Jahren stark ansteigen, vorausgesetzt ihre Leistungsdichte und Lebensdauer nehmen zu. Fast immer spielen innere Grenzflächen eine entscheidende Rolle für die Speicherprozesse. Deren Eigenschaften haben Einfluss auf die Qualität der Energiespeicherung. Die bisherigen Grenzen der Speichersysteme versucht man mit Hilfe der Nanotechnologie zu überwinden. Insbesondere durch die Verwendung von Nanostrukturen kann schon jetzt eine signifikante Verbesserung der elektrochemischen Speicher erreicht werden.

Die Arbeitsgemeinschaft Materialwissenschaften des Physikalischen Instituts an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), die IHK-Innovationsberatung Hessen und das TechnologieTransferNetzwerk Hessen (TTN-Hessen) veranstalten erneut das wissenschaftlich-technische Symposium „NanoSurface“. Die Veranstaltung wird von der Aktionslinie Hessen-Nanotech unterstützt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.11.2012 15:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Hörsaalgebäude der Physikalischen Institute, Heinrich-Buff-Ring 14
35392 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Chemie, Physik / Astronomie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

13.09.2012

Absender:

Lisa Dittrich

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40889


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).